FR 13:30 - 16:30
Circle singen
Circle singen ist improvisierte Vokalmusik. Wir kreieren mit verschiedenen Inputs mehrstimmige Circle Songs aus dem Moment heraus und ohne Notenwald. Wir widmen uns sowohl unserem Körper, unserem Atem wie unserer Stimme und experimentieren mit verschiedenen musikalischen Formen und Aspekten, mit welchen wir den improvisierten Gesang reichhaltig und lustvoll gestalten können. Alle Stimmen sind willkommen und miteinander bringen wir Circle Songs mal kraftvoll, bewegt, groovig, mal zart, melodiös oder in stiller Präsenz zum Klingen und Schwingen. Im Vordergrund stehen die Freude am gemeinsamen Singen, die musikalische Verbindung und Interaktion in der Gruppe, das achtsame Hören und die Offenheit für die Stimmenvielfalt.
Leitung: Katrin Sauter
Vokalimprovisatorin, Theaterschaffende, Kulturvermittlerin, Coach. In meinen Workshops ist mir achtsames und würdevolles Miteinander wichtig.
www.katrinsauter.ch
SA 9 - 12 und 14:15 - 17:15 sowie SO 10 - 13
Trommeln und Bodypercussion
Die archaische Kraft der afrikanischen Rhythmen verbindet uns als Gruppe und stärkt uns. Spielerisch üben wir die Unabhängigkeit der beiden Hände mit verschiedenen Rhythmen und lassen uns durch den Klang und die Schwingung der Trommel beleben, inspirieren und verzaubern. Abwechselnd werden wir selber zum Klangkörper mit Händen, Füssen und Stimme. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Mitbringen: Wenn vorhanden, gerne eigene Djembé und dies bei der Anmeldung vermerken.
Leitung: Eveline Hauser
Trommellehrerin, Freie Theaterschaffende, Sozialarbeiterin
www.afrotrommeln.ch
FR 13:30 - 16:30
Achtsam inneres Feuer entzünden
Gibt es etwas, das du schon lange umsetzen, oder hinter dir lassen wolltest? Hast du manchmal das Gefühl: "Da gibt es doch noch mehr!" Doch wenn dieses Gefühl stärker wird kommt oftmals die Stimme: "Ja aber eigentlich ist doch alles gut und ich sollte zufrieden sein." Grösseres anstreben und den gegenwärtigen Moment geniessen schliessen sich jedoch nicht aus, im Gegenteil.
In unserem Workshop lernst du Strategien, um deinen inneren Funken zu entzünden, Freude IM JETZT und auf die Zukunft zu entwicklen und so in die Umsetzung des einen oder anderen Lebenstraumes zu kommen. Abrunden werden wir das Thema durch eine angenehme Gruppenhypnose, damit das Gelernte im Unterbewusstsein Fuss fassen kann.
Leitung: Katrin Bärtschi
Als Hypnosetherapeutin und Strategic Intervention Coach helfe ich Menschen dabei, unterbewusste Muster und Programmierungen zu erkennen und so zu verändern. Damit sie das, was sie wirklich möchten, mit mehr Freude erreichen. www.movemotion.ch
SA 9 - 12 und 14:15 - 17:15 sowie SO 10 - 13
Alte Spiele neu entdeckt
Unsere Grosseltern - vielleicht auch wir selbst - hatten als Kinder ganz andere Spielsachen als die heutigen Kinder: Kreide, Nüsse, Steine, Murmeln, Stöckchen, Kreisel etc.
Es ist für alle eine Bereicherung, diese alten Spiele zu kennen. Sie bieten durch die Materialien und Sozialformen eine echte Variante zur elektronischen Unterhaltung und käuflichen Brettspielen.
Wir entdecken sie spielend für uns und tauchen in die Spiele-Welt ein.
Mitbringen: Bring bitte Dein Lieblingsspiel aus Kindheit / Jugend mit. Vielleicht hast Du es noch. Und sonst dient uns Deine Erinnerung daran.
Leitung: Gaby Hasler Herzberg
Dipl. Spielagogin, Dipl. Erwachsenenbildnerin, Inhaberin spielbar Hasler & Herzberg www.spielbar.ch
FR 13:30 - 16:30
Qi Gong für Neugierige
Qi Gong ist ein möglicher Weg zu Gesundheit und Freude. Qi wird mit Lebensenergie, Lebenskraft, Atem übersetzt und Gong bedeutet Übung und Pflege. Qi Gong ist für Menschen geeignet, die gesund sind und ihre Gesundheit unterstützen möchten, aber auch für Menschen mit chronischen Krankheiten oder Behinderungen und ebenso für Menschen, die in Heilungsprozessen sind oder Unterstützung für ihr Immunsystem brauchen.
Die Übungen sind einfach zu lernen. Wir machen Qi Gong mit unserem Körper (Bewegungen) sowie mit der Atmung und der Vorstellungskraft (Konzentration). In diesem Kurs lernen wir einige Übungen, die wir nachher auch zu Hause für uns weiter machen können.
Mitbringen: Bitte bequeme Kleidung und rutschfeste Schuhe.
Leitung: Madeleine Perll
Ich hatte 36 Jahre eine Praxis für Akupunktur und Craniosacral Therapie und gebe weiterhin Qi Gong Kurse.
SA 9 - 12 und 14:15 - 17:15 sowie SO 10 - 13
Mit der Göttin Fortuna unter einer Decke
und warum die Göttin manchmal unter der Decke hervorlugt …
Ein Schreib- und Theaterkurs über die Macht der Gedanken, die Kraft der Fantasie und die Wirkung des Spiels.
Du wirst angeleitet, deine Ideen aufs Blatt zu bringen. Vom Blatt setzen wir die eine und andere Geschichte und kurze Texte in Szene. Weder fürs Schreiben noch fürs Spielen braucht es Vorkenntnisse.
Mitbringen: Schreibutensilien – wer will auch elektronisch – und einen Gegenstand und/oder ein spezielles Kleidungsstück.
Leitung: Esther Uebelhart
Theater- und Textschaffende www.bel-art.ch
Freitag
Vormittag Anreise
12:00 – 13:00 Mittagessen
13:30 – 16:30 Circle singen mit Katrin Sauter
13:30 – 16:30 Qi Gong mit Madeleine Perll
13:30 – 16:30 Achtsam inneres Feuer entzünden mit Katrin Bärtschi
18:30 – 19:30 Nachtessen
20:15 – 21:00 Lesung: Drei Geschichten gegen den grauen Alltag von und mit Esther Uebelhart
Samstag
07:30 – 09:00 Frühstück
09:00 – 12:00 Alte Spiele neu entdeckt mit Gaby Hasler Herzberg
09:00 – 12:00 Schreib- und Theaterwerkstatt mit Esther Uebelhart
09:00 – 12:00 Trommeln und Bodypercussion mit Eveline Hauser
12:15 – 13:15 Mittagessen
14:15 – 17:15 Alte Spiele neu entdeckt
14:15 – 17:15 Schreib- und Theaterwerkstatt
14:15 – 17:15 Trommeln und Bodypercussion
18:30 – 19:30 Nachtessen
19:30 – 19:45 Minimarkt (Kurzinfos von Teilnehmerinnen)
ab 21.00 Disco: Musik zum Abtanzen, queerbeet mit Olivia Scherrer
Sonntag
08:00 – 10:00 Frühstück
10:00 – 13:00 Alte Spiele neu entdeckt
10:00 – 13:00 Schreib- und Theaterwerkstatt
10:00 – 13:00 Trommeln und Bodypercussion
13:15 – 14:15 Mittagessen
14:45 - 15:30 Gemeinsamer Abschluss im Plenum mit Kostproben aus den Kursen
Es gelten die Annullationsbedingungen des Herzbergs. https://www.herzberg.org
Die Kursanmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Unsere Annullationsbedingungen
Bei Abmeldung bis 29. August 2022 werden 30 CHF Umtriebsgebühr in Rechnung gestellt. Danach verrechnen wir 135 CHF. Ab 4.10.22 ist die ganze Pauschale von 275 CHF geschuldet. Ausnahme: Wenn du eine Ersatzfrau stellen kannst, verrechnen wir generell nur 30 CHF Umtriebsgebühr.